18.07.2023
Zwischenbilanz für das erste Halbjahr 2023
Die Kantonspolizei Zürich registrierte in den ersten 6 Monaten...
04.07.2023
Banken helfen aktiv mit, Sie und andere vor Telefonbetrug zu schützen. Unser Merkblatt mit Verhaltensempfehlungen...
29.06.2023
Am Telefon täuscht eine Bandansage vor, der Anruf wäre von der Polizei. Eine meist englischsprechende...
26.04.2023
Mit sogenannten Schockanrufen täuschen Telefonbetrüger eine Notfallsituation vor. Sie erschrecken die...
16.03.2023
„Hallo Mama. Mein Handy ist kaputt“. Bei WhatsApp und via SMS sind Betrugsnachrichten
im Umlauf. Unbekannte...
29.07.2022
Taxiunternehmen führen im Auftrag der Telefonbetrüger Personentransporte und Kurierdienste aus.
Taxifahrer/innen...
14.07.2022
Melden Sie der Polizei, wenn Sie Opfer eines Betruges oder Betrugsversuches geworden sind.
Haben Sie...
14.07.2022
Abonnieren Sie unseren Newsletter. Schützen Sie sich vor Telefonbetrug.
Auf telefonbetrug.ch publizieren...
14.07.2022
Die ursprüngliche Art des Telefonbetruges mit
falschen Verwandten wird umgangssprachlich als „Enkeltrick“...
01.07.2022
Sich vor Telefonbetrug und digitalisierter Kriminalität schützen.
Immer häufiger kommet es zu Betrugsfällen...
Keine Beiträge gefunden